Samstag, 6. September um 17 Uhr

KaleidoTrio: Kornelia Figielska, Violine; Aneta Stefańska, Violoncello, und Kanami Ito, Klavier

Programm

Das Programm zeichnet die Entwicklung der Kammermusik vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart nach. „Die Verbindungen zwischen Tradition und Innovation hörbar zu machen“ liegt dem Trio am Herzen. Komponisten verschiedener Zeiten nehmen aufeinander Bezug, lassen sich von ihren Vorgängern inspirieren und entwickeln dennoch ihre eigenen, einzigartigen musikalischen Stimmen. Die Werke spiegeln unterschiedliche Epochen und Stile wider, verbinden Tradition mit Innovation und laden zu einer abwechslungsreichen musikalischen Reise ein.

Zurück zur Übersicht

Informationen zur Teilnahme

Die Konzerte dauern ca. eine Stunde, plus Begrüßung und Moderation. Einlass ab 16:30. Es findet keine Pause statt. Im Anschluss gibt es Wein und Käse, sofern das Wetter es zulässt im Schlosspark.

Die Veranstaltung finanziert sich aus Spenden. Sie kann per Überweisung auf das Konto DE23 4765 0130 1010 1403 64 der gemeinnützigen Stiftung Schloss Barntrup oder vor Ort in eine Spendenbox erfolgen.

Die Anzahl der Plätze ist beschränkt, Sie bekommen daher für Ihre Reservierungswünsche von uns eine Bestätigung. Eine Teilnahme ohne vorherige Anmeldung und Bestätigung ist ausgeschlossen.

Anfahrt über die Hofeinfahrt an der Hagenstraße, 32683 Barntrup. Parkplätze sind auf dem Hof vorhanden, bitte nicht die Rasenflächen befahren.

Leider ist der Konzertsaal nur per Wendeltreppe und daher nicht barrierefrei zu erreichen.

Stiftung Schloss Barntrup
Obere Str. 74
32683 Barntrup
konzerte@schlossbarntrup.de
0172 583-7031

Bei Interesse an unseren Konzerten melden Sie sich bitte bei uns über das Kontaktformular. Sie erklären damit Ihr Einverständnis zur Aufnahme in einen E-Mail-Newsletter, mit dem wir über die anstehenden Konzerte informieren.