Holz aus dem heimischen Wald

Wir sind verwurzelt, sagen die alten Bäume, sonst wären wir nicht

Noch heute finden sich im Wald die Spuren, wo vor fast 450 Jahren der Kalk für den Schlossbau gewonnen wurde. Wald und Schloss gehören seit jeher zusammen, noch heute trägt unser Forstbetrieb maßgeblich zum Unterhalt der Gebäude bei. Die Reviere liegen in den Gemeinden Barntrup und Blomberg, ein Revier ragt etwa zur Hälfte nach Niedersachsen hinein.

Die Ernte von Holz sehen wir nicht nur als notwendige Einkommensquelle, sondern auch als aktiven Beitrag zum Klimaschutz an. Die Verarbeitung bindet den im Holz vorhandenen Kohlenstoff. Aber auch als Energieträger ist Holz ein guter Ersatz für fossile Brennstoffe, sofern die Öfen mit modernen Rußfiltern ausgestattet sind.

Möchten Sie Brennholz erwerben? Wir verkaufen an Selbstwerber, fertig aufgearbeitetes Brennholz bieten wir leider nicht an. Die Aufarbeitung von Holz im Wald ist mit Gefahren für Personen und für die Umwelt verbunden. Unser Betrieb ist zu 100% PEFC-zertifiziert. Die Einhaltung der PEFC-Standards und der Unfallverhütungsvorschriften sind Voraussetzung für die Brennholzwerbung. Siehe hierzu auch die PEFC-Praxishilfe 04, Private Brennholzwerber.

  • von Kerssenbrock'sche Forstverwaltung
    Obere Str. 74
    32683 Barntrup
    forst@schlossbarntrup.de
    05263 2019

Kontaktformular